Deutsch | Englisch |
Assessing_Texts |
Absätze miteinander verbinden | to link paragraphs |
auf den Punkt kommen | to come to the point |
Aufmerksamkeit aufrechterhalten | to hold / maintain sb.Â’s attention |
Aufmerksamkeit wecken | to attract / engage sb.Â’s attention |
Bewertungskriterien anwenden | to apply assessment / evaluation criteria |
die Kommunikation beeinträchtigen | to affect communication |
die Kommunikation behindern | to impede communication |
die Qualität eines Textes beurteilen | to assess / evaluate the quality of a text |
ein gut organisierter Aufsatz | a well-organized composition |
ein irreführender Themasatz | a misleading topic sentence |
ein sich wiederholender Fehler | a recurring error |
ein umfassender Wortschatz | a wide range of vocabulary |
ein unklarer Verweis auf etwas | a vague reference to sth. |
ein unordentliches Layout | a messy layout |
ein zusammenhängender Text | a coherent text |
eine angemessene Sprachebene | an appropriate register |
eine elegante Überleitung | a smooth transition |
eine logische Abfolge von Argumenten | a logical progression of arguments |
eine prägnante Analyse | a concise analysis |
eine unnötige Wiederholung | a needless repetition |
einen Aspekt ausführen | to elaborate on an aspect |
einen groben Fehler machen | to commit a howler |
einen Punkt erläutern | to expand on a point |
einen wichtigen Punkt auslassen | to omit a major point |
geringfügige Auslassungen | minor omissions |
nachlässige / ungenaue Wortwahl | careless / inaccurate choice of words |
nicht verstehen worum es geht | to miss the point |
präziser / anschaulicher Sprache | precise / vivid language |
Punkte abziehen | to deduct points |
saubere Handschrift | neat handwriting |
schmieren / kritzeln | to scrawl / scribble |
schwafeln | to waffle (BE infml.) |
unleserliche Handschrift | illegible handwriting |
Zielleser / -publikum | the target reader / audience |