Die aktuellsten Einträge werden zuerst gelistet.
Bach de Roda
Barselona, , Spanien
Brückentyp: | Bogenbrücke | Verkehrsweg oben: | | Verkehrsweg unten: | |
Zwischen den Strassen Felip II und Bach de Roda (L16) 1984, Calatrava |
|
Tsitsikamma Hängebrücke
Kapstadt, , Südafrika
Brückentyp: | Hängebrücke | Verkehrsweg oben: | | Verkehrsweg unten: | |
|
|
Die erste bewegliche Hängebrücke
Krefeld, , Deutschland
Brückentyp: | Hängebrücke | Verkehrsweg oben: | | Verkehrsweg unten: | |
Die erste bewegliche Hängebrücke der Welt am Innenhafen, in Höhe der Max-Peter Straße, verbindet Kaßlerfeld mit dem Altstadtpark. Fußgänger und Radfahrer können mit ihr das Hafenbecken problemlos überqueren. Ihre Maße sind unspektakulär, doch die aufwendige Konstruktion zeugt von Ingenieursphantasie: Die Brücke wird von zwei Stahlseilen gehalten, die an jeweils zwei Pfeilern befestigt sind. Werden diese Pfeiler hydraulisch nach außen geklappt, spannen sich die Seile und ziehen die Brücke von ihrer Mitte aus nach oben. Damit der Brückenboden diesen Bogen aushält, ist er aus "Schuppen" gefertigt: quadratische Betonplatten, die auseinandergezogen werden können. Gesteuert wird die Konstruktion vom Brückenwärter der Schwanentorbrücke. |
|
Badenbrücke Stralsund
Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Brückentyp: | Klappbrücke | Baustoff: | Stahl | Verkehrsweg oben: | Neue Badenstraße | Verkehrsweg unten: | Badenkanal |
- Abbruch der alten Brücke aus dem Jahre 1968 - Neubau einer Klappbrücke aus Stahl in der Brückenklasse Brückenklasse 6 - Stützweite 18,47 m, Breite zwischen den Geländern 3,00 m; - Tiefgründung des stadtseitigen Widerlagers; - Flachgründung des hafenseitigen Widerlagers; - Hubeinrichtung aus 2 Hydraulikzylindern und Drehlagern; - Auslaufbauwerk für Regenwasserkanal.
|
|
Brücke über den Graben 3, Stralsund
Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Brückentyp: | feste Brücke, mehrspurig | Baustoff: | Stahlbeton | Verkehrsweg oben: | B 105n | Verkehrsweg unten: | Graben 3 |
- Einfeldbrücke mit zwei getrennten Überbauten aus Stahlbetonvollplatten; - Stützweite 10,80 m, Kreuzungswinkel 84 gon, Brückenfläche 221 m²; - Brückenklasse 60/30; - Offene Baugrube im Moor (Moormächtigkeit: 7 m); - Tiefgründung auf 2 Spundwandkästen. |
|

Bei dieser Suchanfrage wurden 1679 Datensätze gefunden