Die aktuellsten Einträge werden zuerst gelistet.
Dschungelbrücke
, , Deutschland
Brückentyp: | Balkenbrücke | Baustoff: | Stahl | Verkehrsweg oben: | | Verkehrsweg unten: | |
Die Dschungelbrücke an der Allee des Weltklimas im Park der Magischen Wasser präsentiert sich in einer ungewöhnlichen Optik. Schrägstehende Stützen erwecken den Eindruck, als kippe die neue Brücke jeden Mo- ment um. "Aber wir haben uns bei der Ermittlung der Lastenverteilung ganz bestimmt nicht verrechnet", verbürgt sich Statiker Dr. Volker Kaltofen (Ingenieur-Gemeinschaft Dr. Schultz, Bochum) für die Stand- festigkeit des "Tausendfüßlers". Der Entwurf der Alleebrücke stammt wie der gesamte Park der Magischen Wasser aus der Ideenschmiede des Planungs-büros Agence Ter (Paris). "Das Siek, das es hier zu überbrücken galt, war in der Planungsphase noch stark bewachsen", berichtet Alexander Bölk, Projektleiter bei Agence Ter. "Und dem entsprechend haben wir eine Dschungelbrücke geplant - mit organischen, bauchigen Stämmen als Stützkonstruktion, die später wieder aus einem dichten Bewuchs hinausragen werden". ... |
|
Verkehrsknoten Czerniakowska, Warschau, Polen
Warschau, , Polen
Brückentyp: | Viadukt | Verkehrsweg oben: | | Verkehrsweg unten: | |
Reibungsloser Bauablauf und ungestörter Verkehrsfluss
Das Warschauer Straßenverkehrsnetz wird sukzessive den modernen Anforderungen europäischer Großstadtmetropolen angepasst. Teil des Verkehrsknotens Czerniakowska sind zwei oberhalb der Trasse verlaufende Viadukte: das 430 m lange, 11,90 m hohe Bauwerk CE-2, welches die City mit dem Stadtteil Ursynów verbinden wird sowie das 600 m lange, 14,60 m hohe Bauwerk CE-3, das die Abfahrt der Brücke Siekierkowski künftig an den Stadtteil Wilanów anschließt.
Die Anforderungen an Form und Betonoberflächen der Viadukt-Pfeiler erfüllte die Baustelle mit PERI VARIO Träger-Wandschalung, PERI TRIO Rahmenschalung und PERI Stahlrundsäulenschalung SRS. |
|
Neue Rheinbrücke - Zukunft 2000
Mannheim - Ludwigshafen, , Deutschland
Brückentyp: | Bogenbrücke | Baustoff: | Stahl | Verkehrsweg oben: | | Verkehrsweg unten: | Rhein |
Am 9.9.1999 war es soweit. Die 293 m lange und 2.650 t schwere Stahlbrücke war in Ludwigshafen angekommen. In Bauabschnitten zu 36 m und 60 m wurde dieses Stahlkoloss verschoben.
Wir haben in der einjährigen Bauphase mehr als 2.000 Röntgenaufnahmen mittels Isotop- und Röntgenröhre der Schweißnähte aufgenommen.
|
|
Le pont du Carroussel Bridge
Paris, , Frankreich
Verkehrsweg oben: | | Verkehrsweg unten: | |
Construction of the new bridge, designed by the engineers MALET and LANG, began in July 1935 and was completed in July 1939. The total length of the bridge is 168 meters, the width is 33m, containing a 21 m roadway. The structure consists of three arches of reinforced concrete vaults, with lengths of 36 m, 42 m and 36 m spans. Piers and arcs are covered with a quarried stone facing with the intent purpose of blending in with the Louvre. On the bank on both sides of the bridge, four decorated pylons support a telescopic lighting system that is able to raise the lamps from a height of 13 m (day) to 20 m (night) - this mechanism currently is unserviceable. This system was designed by the ironworker Raymond Subes and installed in 1946. |
|
Altstadtbrücke und Albrechtsburg WebCam
Meißen, , Deutschland
Brückentyp: | Balkenbrücke | Verkehrsweg oben: | Straße | Verkehrsweg unten: | Elbe |
|
|

Bei dieser Suchanfrage wurden 1679 Datensätze gefunden