Die aktuellsten Einträge werden zuerst gelistet.
Eisenbachtalbrücke
, ,
Verkehrsweg oben: | | Verkehrsweg unten: | |
|
|
Drususbrücke
Bingen, Deutschland
Brückentyp: | Bogenbrücke | Baustoff: | Stein | Verkehrsweg unten: | Nahe |
Brücken haben im Mündungsgebiet der Nahe eine lange Tradition. Die erste entstand im Jahrzehnt vor Christi Geburt. Drusus befestigte zu dieser Zeit die linksrheinische Grenze des römischen Reiches durch den Bau von Befestigungsanlagen und ließ eine Holzbrücke über die Nahe bauen. Nach ihrer Zerstörung 70 n. Chr. folgte die erste Steinbrücke, die den Normannen um 891 zum Opfer fiel. Erst Erzbischof Willigis errichtete gut hundert Jahre später eine neue Steinbrücke über die Nahe. 1689 von den Franzosen zerstört, wurde sie abermals 1772 aufgebaut. Im März 1945 sprengte ein Spezialkommando den Brückenbogen vor den anrückenden Truppen der Alliierten. Heute prägt die Drususbrücke wieder das Binger Stadtbild.
|
|
Oakland Bridge
San Francisco, , USA
Verkehrsweg oben: | | Verkehrsweg unten: | |
Blick von Treasure Island auf die Oakland Bay Bridge und San Francisco. Die Oakland Bridge wird auch die "ewige Zweite" genannt, obwohl sie ein halbes Jahr älter und auch viel länger ist. Sie ist nun mal keine Hängebrücke wie die Golden Gate Bridge. |
|
Nantenbach Brücke
, , Deutschland
Verkehrsweg oben: | | Verkehrsweg unten: | Main |
Die zweigleisige Eisenbahnbrücke verbindet die Neubaustrecke Hannover-Würzburg mit der vorhandenen Hauptabfuhrstrecke Würzburg-Aschaffenburg. Die Gesamtlänge der Brücke beträgt 694,5m. Die Vorlandbrücke ist ein Durchlaufträger aus Spannbeton mit Stützweiten von 45,5-60-60-53-53-45,5m. Die Strombrücke ist ein Stahlfachwerk mit Doppelverbund und Stützweiten von 83,2-208-83,2m; die Konstruktionshöhe beträgt in Brückenmitte und an den Brückenenden 7,66m und über den Strompfeilern 15,66m. ... |
|

Bei dieser Suchanfrage wurden 1679 Datensätze gefunden