Die aktuellsten Einträge werden zuerst gelistet.
Schaartorbrücke
Hamburg, Deutschland
Brückentyp: | Rahmenbrücke | Baustoff: | Stein |
1329 führte über den Alsterfleet die hölzerne " Schorbrügghe, dem heutigen Standort der Schaartorbrücke. Der Architekt Johann Hermann Maack erbaute 1868 die erste steinerne Schaartorbrücke. ;Duch die Erhöhung der angrenzenden Straßen " Baumwall ", " Schaartor " und " Steinhöft " wurde die Brücke flutsicher gemacht. |
|
Kattwyk-Hubbrücke
Hamburg, Deutschland
Daten aus der Brückendaten Datenbank | Brücke: | Kattwyk | Technische Angaben | Brückentyp: | Bewegliche Brücke | Hauptspannweite: | 100 | Jahr der Fertigstellung: | 1973 | Geografische Lage | Land: | Deutschland | Lage: | Hamburg | |
|
Die Kattwyk-Hubbrücke, welche1973 in Betrieb ging, führt über den Schiffahrtsweg Süderelbe-Köhlbrand. Ihre 100m lange Fahrbahn zwischen den beiden Pylonen kann auf 54m Durchfahrtshöhe angehoben werden. Damit ist sie die größte Hubbrücke der Welt. |
|
Klappbrücke mit Fußgängerbrücke - Woltersdorf
Woltersdorf, Deutschland
Brückentyp: | Klappbrücke | Baustoff: | Stahl |
Klappbrücke mit Fußgängerbrücke;Schleuse Woltersdorf (1996 - 1998) ;Vorentwurf, Entwurf, Ausführungsplanung der gesamten Maßnahme |
|
Klappbrücke bei Geversdorf
Geversdorf, Deutschland
Brückentyp: | Klappbrücke | Baustoff: | Stahl | Verkehrsweg oben: | Straße |
|
|
Sauertalbrücke
Sauertal, Deutschland
Brückentyp: | Balkenbrücke | Verkehrsweg oben: | Straße | Verkehrsweg unten: | Sauertal |
B 48 - A 1 |
|

Bei dieser Suchanfrage wurden 1679 Datensätze gefunden