www.brueckenbau-links.de
ist eine private Homepage
jeder kann hier Brückenfotos eintragen.

Die aktuellsten Einträge werden zuerst gelistet.
zurück

alte Teufelstalbrücke

, bei Hermsdorf, Deutschland

Verkehrsweg oben: A 4
Verkehrsweg unten:

... Die alte und unter Denkmalschutz stehende Teufelstalbrücke sollte nach Fertigstellung der Südbrücke instand gesetzt werden. Hierzu wurden umfangreiche Planungen und Bauwerksuntersuchungen durchgeführt.
Diese führten zu eine Neubewertung der Risiken und des Aufwandes für die Instandsetzung. Nach eingehender Prüfung durch die Thüringer Straßenbauverwaltung und das BMV wurde festgestellt, dass das bestehende Bauwerk nicht erhaltungsfähig ist und deshalb durch einen Neubau analog der Südbrücke zu ersetzen ist.
Der Abbruch der Brücke begann 1999, die Arbeiten für die neue Nordbrücke wurden im Jahre 2002 beendet. ...

alte Teufelstalbrücke (IDE 1213)

Bild und Text von 750-jahre-hermsdorf.de

Hier kommt das Bild her.
Daten ändern


Buchfarter Holzbrücke

Deutschland

Brückentyp: überdachte Holzbrücke
Baustoff: Holz

Sie ist die siebte Brücke, die bei Unterwegs in Thüringen vorgestellt wurde. Sie darf getrost als romantischstes Ensemble seiner Art im Land betrachtet werden, denn an ihrer Westseite steht noch die alte Wassermühle, deren Mühlrad auch noch rege ist.;Seit 1818 führt sie über die Ilm und ruht noch immer auf den alten Stützpfeilern. Später erhielt sie einen neuen Unterbau und kann auf der asphaltierten Fahrbahn neun Tonnen tragen.

Buchfarter Holzbrücke (IDE 88)

Bild und Text von MDR Thüringen

Hier kommt das Bild her.
Daten ändern


Werrabrücke in Vacha

Deutschland

Brückentyp: Bogenbrücke
Baustoff: Stein

Schon im 12. Jahrhundert soll in Vacha, wo die alte Reichstraße über die Werra geführt hat, eine Brücke gestanden haben.;Nach einer Jahrhundertflut begann 1342 der Bau einer "ansehnlichen steinernen Brücken", wie die Chronik berichtet. Heute ist aber nicht mehr zweifelsfrei festzustellen, ob die Steinbrücke schon vorher bestand und danach nur wieder umfangreich instandgesetzt wurde oder möglicherweise eine zerstörte Holzbrücke ablöste.

Werrabrücke in Vacha (IDE 88)

Bild und Text von MDR Thüringen

Hier kommt das Bild her.
Daten ändern


Kanonenbahnviadukt

Deutschland

Die Preußen wollten nach dem Deutsch-Französischen Krieg eine strategische Heerstraße für Militärtransporte zwischen ihrer damals russischen und französischen Grenze schaffen - es wurde die sogenannte Kanonenbahn zwischen Berlin und Bebra geplant.

Kanonenbahnviadukt (IDE 88)

Bild und Text von MDR Thüringen

Hier kommt das Bild her.
Daten ändern


Elbebrücke am Waldschlößchen

Dresden, , Deutschland

Verkehrsweg oben:
Verkehrsweg unten:

Elbebrücke am Waldschlößchen (IDE 1211)

Bild und Text von Kolb + Ripke - Architekte ...

Hier kommt das Bild her.
Daten ändern


zurück weiter
Bei dieser Suchanfrage wurden 1679 Datensätze gefunden