www.brueckenbau-links.de
ist eine private Homepage
jeder kann hier Brückenfotos eintragen.

Die aktuellsten Einträge werden zuerst gelistet.
zurück

Schwarzwaldbrücke

Basel, , Schweiz

Daten aus der Brückendaten Datenbank
Brücke: Schwarzwaldbrücke
Technische Angaben
Brückentyp: Balkenbrücke
Brückenlänge: 234
Hauptspannweite: 113
Geografische Lage
Land: Schweiz
Lage: Basel
Verkehrsweg oben: Autobahn
Verkehrsweg unten: Rhein

Die erste, oberste Rheinbrücke von Basel. Eigenentlich handelt es sich bei der Schwarzwaldbrücke um zwei Brücken, eine für den Strassenverkehr inkl. Buslinie und eine ältere für die Bahnverbindung zwischen Bahnhof SBB und Badischem Bahnhof.

Guido Studer, Basel
Schwarzwaldbrücke (IDE 1333)

Bild und Text von Guido Studer, Basel

Hier kommt das Bild her.
Daten ändern


Die Julienbrücke im Jahre 1915

, Selketal, Deutschland

Verkehrsweg oben:
Verkehrsweg unten: Selke

Die Julienbrücke im Jahre 1915. Über sie ging früher der gesamte Verkehr bevor die neue Strasse in den dreißiger Jahren gebaut wurde. Die neue Strasse führt links am Hang entlang und überquert die Selke
ca. 100 Meter Fluss abwärts.

Die Julienbrücke im Jahre 1915 (IDE 1145)

Bild und Text von Verein zur Rettung der Se ...

Hier kommt das Bild her.
Daten ändern


Überführung Freihamer Allee

München, Bayern, Deutschland

Baustoff: Hochfester Beton
Verkehrsweg oben: Freihamer Allee
Verkehrsweg unten: BAB A 99

Gesamtstützweite: 66 m
Max. lichte Weite: 24,55 m
Neubau des Bauwerks 10/13, Überführung der "Freihamer Allee" im Zuge des Neubaus der BAB A99, Autobahnring München West. Das Brückenbauwerk ist als längs beschränkt vorgespannte Ortbeton-Durchlaufplatte mit drei Feldern ausgeführt. Besonderheit ist die Verwendung von hochfestem Beton B 85.

FRITSCHE INGENIEURE
Überführung Freihamer Allee (IDE 1117)

Bild und Text von FRITSCHE INGENIEURE

Hier kommt das Bild her.
Daten ändern


Holzbogenbrücke Mapferding

, Bayer. Wald, Deutschland

Brückentyp: Holzbogen mit aufgeständerter Stb-Fahrbahnplatte
Baustoff: Holz
Verkehrsweg oben:
Verkehrsweg unten: B 533

Länge: 32,83 m - Stützweite Bogen: 20,72 m
Höhendifferenz der Fahrbahnen: 6,51 m
Straßenüberführung in Holz-Beton-Mischbauweise über die B533 bei Mapferding für Schwerlastverkehr SLW 30/30. Die statische Tragkonstruktion bildet ein Holzbogen aus Lärchen-Brettschichtholz mit aufgeständerter Stahlbeton-Fahrbahnplatte. Die Ausführung der Ständer erfolgte ebenfalls in Holz.

FRITSCHE INGENIEURE
Holzbogenbrücke Mapferding (IDE 1117)

Bild und Text von FRITSCHE INGENIEURE

Hier kommt das Bild her.
Daten ändern


Elbebrücke Pirna WebCam

Pirna, Sachsen, Deutschland

Brückentyp: Bogenbrücke
Baustoff: Sandstein
Verkehrsweg oben: Strasse S177, Eisenbahn Pirna - Dürrröhrsdorf
Verkehrsweg unten: Elbe, Eisenbahn Dresden - Schöna

1872-1875 Bau der Brücke
1928 Verbreiterung
1948 Instandsetzung nach Kriegsschäden
1992-1994 komplette Sanierung
8 Pfeiler, 9 Kreisbogenfelder, Länge 294m

Elbebrücke Pirna WebCam (IDE 906)

Bild und Text von lutz-hauptmann.de

Hier kommt das Bild her.
Daten ändern


zurück weiter
Bei dieser Suchanfrage wurden 1679 Datensätze gefunden