www.brueckenbau-links.de
ist eine private Homepage
jeder kann hier Brückenfotos eintragen.

Die aktuellsten Einträge werden zuerst gelistet.
zurück

Kanalbrücke Magdeburg Detail

Magdeburg, , Deutschland

Daten aus der Brückendaten Datenbank
Brücke: Kanalbrücke Magdeburg
Technische Angaben
Brückentyp: Balkenbrücke
Brückenlänge: 918
Hauptspannweite: 106
Brückenhöhe: 15
Hauptbaustoff: Stahl
Jahr der Fertigstellung: 2002
Geografische Lage
Land: Deutschland
Lage: Magdeburg / Hohenwarthe
Verkehrsweg oben: Kanal
Verkehrsweg unten: Elbe
Hohlkastenträger, Kreuzung zweier Schifffahrtswege

Foto vom 24.09.1999
Detail der Hauptträger.

Brueckenbau-links.de
Kanalbrücke Magdeburg Detail (IDE 25)

Bild und Text von Brueckenbau-links.de

Hier kommt das Bild her.
Daten ändern


Kanalbrücke Magdeburg

Hohenwarthe, , Deutschland

Daten aus der Brückendaten Datenbank
Brücke: Kanalbrücke Magdeburg
Technische Angaben
Brückentyp: Balkenbrücke
Brückenlänge: 918
Hauptspannweite: 106
Brückenhöhe: 15
Hauptbaustoff: Stahl
Jahr der Fertigstellung: 2002
Geografische Lage
Land: Deutschland
Lage: Magdeburg / Hohenwarthe
Verkehrsweg oben: Kanal
Verkehrsweg unten: Elbe
Hohlkastenträger, Kreuzung zweier Schifffahrtswege

Kanalbrücke Magdeburg (IDE 569)

Bild und Text von Wasser- und Schifffahrtsa ...

Hier kommt das Bild her.
Daten ändern


Hubbrücke Magdeburg

Magdeburg, , Deutschland

Daten aus der Brückendaten Datenbank
Brücke: Hubbrücke Magdeburg
Technische Angaben
Brückentyp:
Brückenlänge: 220 .00
Hauptspannweite: 90
Geografische Lage
Land: Deutschland
Lage: Magdeburg
Verkehrsweg unten: Elbe

Hubbrücke Magdeburg (IDE 1340)

Bild und Text von paddelsport.de

Hier kommt das Bild her.
Daten ändern


Rheinkniebrücke

Düsseldorf, , Deutschland

Daten aus der Brückendaten Datenbank
Brücke: Rheinkniebrücke
Technische Angaben
Brückentyp: Schrägseilbrücke
Brückenlänge: 561
Hauptspannweite: 319
Geografische Lage
Land: Deutschland
Lage: Düsseldorf
Verkehrsweg oben: Bundesstraße
Verkehrsweg unten: Rhein

Rheinkniebrücke in Düsseldorf

Rheinkniebrücke (IDE 640)

Bild und Text von Ilselotts Blumen

Hier kommt das Bild her.
Daten ändern


Hubbrücke im Handelshafen

Magdeburg, , Deutschland

Verkehrsweg oben:
Verkehrsweg unten:

Die Hubbrücke ist die älteste von nur noch wenigen bundesweit existierenden Bauwerken dieser Art. Diese wurde 1894 mit einer lichten Weite von 26 Metern angelegt, um das Ein- und Auslaufen größerer Schiffe mit der notwendigen Querung des Einfahrkanals durch die Hafenbahn zu vereinbaren.
Die 1934 elektrifizierte Brücke konnte bis zu 4,65 Meter angehoben werden. Nachdem die Tragfähigket nicht mehr gewährleistet war, wurde das Hubteil der Brücke im Jahr 1980 in einer Höhe von etwa zwei Metern festgelegt. Vor einigen Jahren aufwändig saniert, ist die Brücke heute zumindest für Fußgänger nutzbar.

Hubbrücke im Handelshafen (IDE 1339)

Bild und Text von Brigitte Felgenhauer

Hier kommt das Bild her.
Daten ändern


zurück weiter
Bei dieser Suchanfrage wurden 1679 Datensätze gefunden