www.brueckenbau-links.de
ist eine private Homepage
jeder kann hier Brückenfotos eintragen.

Die aktuellsten Einträge werden zuerst gelistet.
zurück

Yichang Bridge

Hubei, , China

Daten aus der Brückendaten Datenbank
Brücke: Yichang
Technische Angaben
Brückentyp: Hängebrücke
Hauptspannweite: 960
Jahr der Fertigstellung: 2001
Geografische Lage
Land: China
Lage: Hubei

Yichang Bridge (IDE 1349)

Bild und Text von China Civil Engineering S ...

Hier kommt das Bild her.
Daten ändern


Fatih Sultan Mehmet Bridge

Istanbul, , Turkey

Daten aus der Brückendaten Datenbank
Brücke: Fatih Sultan Mehmet
Technische Angaben
Brückentyp: Hängebrücke
Hauptspannweite: 1 090
Jahr der Fertigstellung: 1988
Geografische Lage
Land: Turkey
Lage: Istanbul

Fatih Sultan Mehmet Bridge (IDE 1348)

Bild und Text von Utku Ünver

Hier kommt das Bild her.
Daten ändern


Talbrücke Zahme Gera

Geraberg, Thüringen, Deutschland

Daten aus der Brückendaten Datenbank
Brücke: Talbrücke Zahme Gera
Technische Angaben
Brückentyp: Balkenbrücke mit Voute
Brückenlänge: 520
Hauptspannweite: 145
Brückenhöhe: 65
Hauptbaustoff: Spannbeton
Jahr der Fertigstellung: 2002
Geografische Lage
Land: Deutschland
Lage: Geraberg
Verkehrsweg oben: BAB A 71
Verkehrsweg unten: Zahme Gera
Hohlkastenträger; biegesteif angeschlossene Y-Pfeiler

Entwurf: Planungsgemeinschaft Fritsche-Haugg, Deggendorf
Prüfingenieur: Fritsche Ingenieure, Deggendorf

Länge: 520 m
Max. Stützweite: 145 m
Max. Höhe über Tal: 63 m
Gevouteter, vorgespannter 4-Feld-Balken auf 3 biegesteif angeschlossenen Y-Pfeilern bei freier Auflagerung an den Widerlagern. Herstellung im Freivorbau mit interner und externer Vorspannung. Überspannt das Tal der Zahmen Gera.

FRITSCHE INGENIEURE
Talbrücke Zahme Gera (IDE 1117)

Bild und Text von FRITSCHE INGENIEURE

Hier kommt das Bild her.
Daten ändern


Viadukt vor dem Schloß von Weitra

, ,

Verkehrsweg oben:
Verkehrsweg unten:

Ein klassischer Fotopunkt war das Viadukt vor dem Schloß von Weitra. Am 21.7.79 begegnet uns 298.207 mit ihrem Personenzug. Es handelt sich heirbei um eine BBÖ Lok des Typs Uv, ähnliche Maschinen waren auch auf der Steyrtalbahn und diversen "Ne Bahnen" im Einsatz.

Viadukt vor dem Schloß von Weitra (IDE 1345)

Bild und Text von Der Eisenbahnfotograf

Hier kommt das Bild her.
Daten ändern


Viadukt bei Frohnsdorf

, bei Frohnsdorf, Deutschland

Verkehrsweg oben:
Verkehrsweg unten:

Jetzt die gleiche Lok auf dem Viadukt bei Frohnsdorf (ex KBS 509 (Altenburg - Narsdorf)). Interessant ist der grüne "Güterzugbegleitwagen" (für die Trapo) und die sechsachsigen Flachwagen, die für den Transport von T 54, BTR 50, BMP 76 und co bestimmt sind. Auch der Kesselwagen war wahrscheinlich nicht für die Treibstoffversorgung von Trabant, Wartburg oder Skoda bestimmt (16.10.80).

Viadukt  bei Frohnsdorf (IDE 1345)

Bild und Text von Der Eisenbahnfotograf

Hier kommt das Bild her.
Daten ändern


zurück weiter
Bei dieser Suchanfrage wurden 1679 Datensätze gefunden