www.brueckenbau-links.de
ist eine private Homepage
jeder kann hier Brückenfotos eintragen.

Fischerhaus Talbrücke

Deutschland

Fischerhaus Talbrücke

Bild und Text von bung GmbH

Die Verkehrsbelastung der Schienenverbindung zwischen Köln und dem Rhein/Main-Gebiet erfordert den Bau einer Hochgeschwindigkeitsstrecke mit Anschluss an das europäische Netz. Die Fischerhaustalbrücke im Los A überbrückt das Fischerhaustal, einen Bachlauf und zwei Forstwirtschaftswege. Im Bereich der Eisenbahnüberführung verläuft die auf eine Geschwindigkeit von 300 km/h projektierte Strecke zweigleisig in einer Geraden und ohne Überhöhung. Die Gradiente fällt im Bauwerksbereich in Kilometrierungsrichtung mit 2,686 %.;Der Überbau besteht aus acht Spannbeton-Einfeldträgern mit einzelligem Hohlkastenquerschnitt. Die gewählte Überbauhöhe liefert günstige Steifigkeitswerte und ein ausgeglichenes Verhältnis von Kastenhöhe zur Kastenbodenbreite. Der Überbau wird feldweise auf einem besonderen Vorschubgerät hergestellt. Hierbei wird zunächst der Trog, dann die Fahrbahnplatte betoniert.Wie alle Bahnbrücken der Deutschen Bahn, wurde auch die Talbrücke Fischerhaus in Anlehnung an das Rahmenplanungswerk der DB entworfen. So ist das Innere der Kastenwiderlager in mehrere Kammern unterteilt, die zur Wartung und Unterhaltung des Bauwerkes erforderlich sind. Die Pfeiler haben Kopfabmessungen von 6,00 m in Brückenquerrichtung und 3,50 m in Brückenlängsrichtung. Ihre Oberkanten liegen 0,70 m unter der Unterkante des Überbaues. Die Pfeilerschäfte sind als Hohlpfeiler mit abgekanteten Ecken und einem beidseitigen Anzug von 70:1 ausgebildet. Das Bauwerk wird mit „fester Fahrbahn“ ohne Schienenauszüge ausgestattet.

Hier kommt das Bild her.

Verkehrsweg unten: Tal