Erasmusbrücke , , |
Bild und Text von architektur-exkursion.de |
Die Erasmusbrücke ist so repräsentativ, wie Architektur im calvinistischen Holland irgend sein kann. In den sechs Jahren zwischen Konzeption und Eröffnung der Brücke wurden die traditionellen Grenzen zwischen Architekt und Bauingenieur vollständig verwischt. Die Platzierung des 139m hohen Pylons vor das Nordereiland zwischen Nieuwe Maas und Koningshaven folgt dem städtebaulichen Gesichtspunkt, dass sich der Schwerpunkt der Stadt in Richtung auf den neuen Bezirk verlagert. Entsprechend den beiden verschiedenen Wasserwegen wurde die Brücke in einen aufgehängten und klappbaren Abschnitt untergliedert, der sich für die Durchfahrt übergroßer Schiffe hydraulisch anheben lässt. |
Verkehrsweg oben: | |
Verkehrsweg unten: |