Gustav Stier Entwurf für eine hölzerne Brücke (Studienarbeit), 1834 Aufrisse und Details
Feder aquarelliert, 55,1 x 63,2
Plansammlung der TU Berlin, Inv.-Nr. 7064
Wie die Arbeiten Häberlins und Busses entstand auch Gustav Stiers (1807-1880) Entwurf für eine hölzerne Brücke als Studienarbeit an der Bauakademie.
Das Thema einer Holzbogenbrücke war dabei mitnichten rückwärtsgewandt. Im Gegenteil: Hölzerne Konstruktionen, wie sie in der detailreichen, zeichnerisch brillanten Darstellung Stiers zum Ausdruck kommen, waren ein hochaktuelles Thema, das in der theoretischen Durchdringung von der gleichzeitigen Auseinandersetzung mit dem Eisen profitierte und umgekehrt eiserne Konstruktionen beeinflusste.
Hier kommt das Bild her. |